NEWS
- Jahreshauptversammlung 20251. März 2025 - 12:17
- Begleithundeprüfung 202427. Oktober 2024 - 20:21
- 2. Hoopers Turnier beim Vdh Rohrhof1. Oktober 2024 - 12:53
Suche
Verein der Hundefreunde
Rohrhof e.V.
Übungsgelände und Postanschrift:
Hanfäcker 11
68782 Brühl
Rohrhof e.V.
Übungsgelände und Postanschrift:
Hanfäcker 11
68782 Brühl
Stammtisch am Dienstag, den 21. Juli ab 18:30 Uhr
Wir wollen den Versuch noch mal wagen und laden unsere Vereinsmitglieder, gerne auch mit Anhang, zu einem Stammtisch in unser Clubhaus ein. Gemütlichkeit, Fachsimpelei, lecker Essen- alles ist erlaubt….
Wer Interesse hat, meldet bitte bis zum 19. Juli über das Kontaktformular seine Teilnahme mit der Personenanzahl an, damit wir entsprechend der Auflagen planen und Tische reservieren können.
Wir freuen uns auf euer Kommen!
Regelung der Arbeits-/ Helferstunden für das Jahr 2020
Die Vorstandschaft hat entschieden, dass die gemäß der Vereinssatzung zu erbringenden Arbeitsstunden, für das Jahr 2020 auf 6 Stunden reduziert wird.
Wir tragen damit Rechnung, dass durch den Wegfall der Vereinsveranstaltungen in diesem Jahr, den aktiven Mitgliedern die Möglichkeit genommen wird, sich aktiv an dem Vereinsleben zu beteiligen. Gelegenheit zur Erbringung der Arbeitstunden findet sich bei den terminierten Arbeitseinsätzen.
Die Meldung der Stunden erfolgt durch das Mitglied weiterhin über den bekannten Weg.
Training ab dem 11. Mai unter Auflagen wieder möglich
Ab dem 11. Mai dürfen wir endlich wieder in den Trainingsbetrieb. Unter strengen Auflagen zwar, aber immerhin. Möglich macht das die Verordnung des Kultusministeriums und des Sozialministeriums über Sportstätten (Corona-Verordnung Sportstätten) vom 10. Mai, die eine Lockerung für Sportstätten und Freiluftsportanlagen regelt.
Mitglieder und Übungsstundenteilnehmer erhalten weitere Informationen über ihre Übungsleiter. Interessierte an unserem Sportangebot, insbesondere zu unseren Weplen- und Junghundegruppen, wenden sich bitte über das Kontaktformular an den Verein. Wir werden uns dann umgehend melden.
Unser Übungsplatz strahlt!
Trotz der derzeitigen Situation und den damit verbundenen Einschränkungen, schafft es unser GreenKeeper-Team,
die Plätze in einen super Zustand zu versetzen. Wir wären also bereit, wieder in einen Trainingsbetrieb einzusteigen!
Gast-Freundschaft – der VdH Rohrhof und die DRK Rettungshundestaffel Mannheim
Seit 15.1.2020 ist der VdH Rohrhof Unterstützer der DRK Rettungshundestaffel Mannheim. Der Rohrhofer Hundeverein unterstützt die ehrenamtlichen Retter in Training und Ausbildung auf seinem Übungsgelände
„Was für ein Empfang! Der Vorstand war da, Vereinsmitglieder waren da, und das alles, um uns zu begrüßen! Die DRK Rettungshundestaffel Mannheim ist stolz und – fast ein wenig beschämt zugleich – angesichts des herzlichen Empfangs durch den VdH Rohrhof“. So die Verantwortlichen der DRK Rettungshundestaffel Mannheim nach dem ersten Training auf dem Vereinsgelände des VdH Rohrhof.
Seit dem 15.01.2020 stellt bekanntlich der VdH Rohrhof der DRK Rettungshundestaffel Mannheim das Vereinsgelände für Training und Ausbildung der Hunde und Hundeführer zur Verfügung. Als den Verein die Anfrage erreicht hatte, war die Entscheidung im Kreis der Vorstandschaft nicht schwergefallen. Im Gegenteil: Angesichts der mehr als 100.000 Vermissten in Deutschland, bei denen die Gefahr für Leib und Leben besteht, versteht es der Vorstand fast schon als eine Verpflichtung. Bis zu 50 Mal wird alleine die DRK Rettungshundestaffel Mannheim pro Jahr alarmiert.
Die Zusammenarbeit wird für beide Seiten von Vorteil sein. Denn: Jedes Rettungsteam muss, bevor es die Rettungshundeprüfung in Angriff nimmt, eine erfolgreiche Begleithundeprüfung absolviert haben. Und jedes Team trainiert zusätzlich zum Staffeltraining individuell – viele in einem Hundeverein. So kann der VdH Rohrhof wiederum den Staffelmitgliedern Grundkurse, die Vorbereitung für eine Begleithundeprüfung und weitere Alternativen zu den spannenden Hundesportarten bieten. Umgekehrt ist es bestimmt auch für Hundeinteressierte spannend, die Basics mit dem ein oder anderen Rettungshundeführer gemeinsam zu trainieren.
„Wir freuen uns sehr, die ehrenamtliche Tätigkeit der DRK Rettungshundestaffel Mannheim hierdurch unterstützen zu können und freuen uns auf eine lange Zusammenarbeit,“ wünscht sich Holger Jakob mit seinen Vorstandskolleginnen und -kollegen eine lange gemeinsame Zukunft.
Ankündigung Jahreshauptversammlung und Winterfeier am 15.02.2020
Am Samstag, den 15. Februar 2020 um 16:30 Uhr in unser Vereinsheim ein.
Tagesordnung zur Jahreshauptversammlung 2020
Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden und Feststellung der Beschlussfähigkeit
Wünsche und Anträge erbitten wir bis zum 01. Februar 2020 schriftlich – gerne auch per e-Mail – an die Vorstandschaft.
Unsere Winterfeier 2020 findet im Anschluss an die Jahreshauptversammlung am Samstag, den 15. Februar 2019 ab 18:00 Uhr in unserem Vereinsheim statt. Auch hierzu laden wir recht herzlich ein. Im Rahmen der Feier werden wir unsere Vereinsmeister 2019 ehren und für ein Rahmenprogramm sorgen. Für das leibliche Wohl sorgen in bewährter Weise unsere Wirtsleute Brenda und Christian. Zur Planung bitten wir um Rückmeldung über dieTeilnahme an der Winterfeier bis 01. Februar 2020 per e-Mail an vorstand@vdh-rohrhof.de (bitte auch hier die Anzahl der Personen angeben).
Dies ist ein Blindtext.