Nach der Arbeit beim Arbeitseinsatz und fleißigem Training im Hundesport ist auch wieder Geselligkeit beim VdH Rohrhof angesagt. Daher wird es am Freitag, 30. August, ab 18:30 Uhr wieder einen Stammtisch geben. Mitglieder und Freunde des Vereins sind dazu recht herzlich willkommen. Wir treffen uns im Biergarten des Vereinsheims, Hanfäcker 11 in Rohrhof. Um sicherzustellen, dass wir genügend Plätze reservieren, wird um Anmeldung entweder über die Trainer, Vorstandsmitgkieder oder über das Kontaktformular auf der Vereinshomepage www.vdh-rohrhof.de gebeten. swa
https://vdh-rohrhof.de/wp-content/uploads/2024/08/Stammtisch.jpeg445820Luisa Melonehttps://vdh-rohrhof.de/wp-content/uploads/2020/04/VDH-Rohrhof-Logo_RZ.jpgLuisa Melone2024-08-25 16:21:432024-08-25 16:21:45Nächster Stammtisch beim VdH Rohrhof
Am vergangenen Samstag fand das Kinderferienprogramm auf dem Vereinsgelände des VdH Rohrhof statt.
Nach einem Begrüßungslied durften sich die 29 erschienenen Mädchen und Jungen einen Hundepartner aussuchen.
Das ergab am Ende vier Teams, die in den folgenden Stunden an vier Stationen recht unterschiedliche Aufgaben ind Aktionen erlebten.
Die rste Station war ein Geschicklichkeitsparcours, der der Hundesportdisziplin „Turnierhundesport – kurz THS“
entliehen war. Hierbei galt es z.B. über Hindernisse zu springen und durch Tunnel zu laufen. Nachdem die Vierbeiner es vorgemacht hatten, durften auch die Kinder ihr Geschick unter Beweis stellen.
Weiter ging es mit einem Hunde-Quiz, in dem die Teilnehmer verschiedene Fragen rund um den Hund beantwortn sollten und dabei viel über unsere vierbeinigen Gefährten gelernt haben.
Im Anschluss ging es um das Hundetraining. Hier lernten die Kinder, wie man den Hunden einfache Kommandos wie
„Sitz“, „Platz“, „Pfote“ beibringt. Auch das war sehr lehrreich und machte sichtlich Spaß.
Das Thema der letzten Sation war Hundepflege. Dabei wurdendie Hunde gebürstet oder bekamen die Zähne geputzt. Alltägliche oder regelmäßige Aufgaben, die Hundefreunde gewissenhaft wahrnehmen.
Neben den Aktivitäten rund um den Hund kam auch das Leibliche Wohl nicht zu kurz. Zur Stärkungstand ein reich gedeckter Tisch bereit, von Wassermelone über Gurke, Wienerle und Laugenstangen war für Jeden was dabei.
Zwischendurch gab es Eis und zum Schluss eine Waffel in Form einer Hundepfote.
Als Highlight hat unser Vereinsmitglied und Trainerin speziell für die Welpen und Junghunde, Verena Tritsch, mit ihrer Beagle Hündin Ginny, eine Dog Dancing Show präsentiert.
Am Ende eines sehr unterhalzsamen Vormittags gab es zum Abschied fü jedes Kind einen Button mit dem Portrait seines Hundepartners, einen Pfotenstempel und ein Malbuch.
Unser Dank gilt allen Helfern, die vor und hinter den Kulissen großartige Arbeit geleistet haben, dem lokalen EDEKA Markt Embachfür die großzügige Lebensmittelspende und KÖLLE-ZOO für die Hundeleckerlies und das Malbuch.
Ihnen allen gilt der Dank des VdH Rohrhof.
swa
https://vdh-rohrhof.de/wp-content/uploads/2024/08/1723147773908-e1723206191888.jpg375500Luisa Melonehttps://vdh-rohrhof.de/wp-content/uploads/2020/04/VDH-Rohrhof-Logo_RZ.jpgLuisa Melone2024-08-09 14:26:252024-09-30 14:27:39Ein Ferientag mit vierbeinigen Freunden
Am vergangenen Sonntag, 14. April
2024, fand die Jahreshauptversammlung der Vereinsmitglieder des VdH Rohrhof
statt. Eingeladen hatte die Vorstandschaft alle 129 Mitglieder, die der Verein
heute zählt, zur Versammlung erschienen sind leider nur 15. Eine traurige
Bilanz, dass nicht einmal 12% der Mitglieder den Weg ins Vereinsheim an diesem
Nachmittag gefunden haben.
In ihrer ersten
Jahreshauptversammlung als 1. Vorsitzende des Vereins und Versammlungsleiterin,
berichtete Nicole Gach über die sportlichen und gesellschaftlichen Aktivitäten
im Verein. Auch 2023 hatte der Verein wieder einige Veranstaltungen auf dem Programm,
wobei das erste Hoopers-Turnier in der Kreisgruppe als voller Erfolg
hervorgehoben wurde.
Insgesamt sind die Übungsstunden
im Verein sehr gut besucht, bei einigen Gruppen waren im vergangenen Jahr auch
Sportler bei Turnieren in anderen Vereinen erfolgreich vertreten. Um das
Sportangebot weiter ausbauen zu können fehlen allerdings noch weitere Trainer
im Verein. Wer also Interesse hat, sich diesbezüglich in den Verein
einzubringen, ist herzlich willkommen.
Im sportlichen Umfeld ist es
derzeit in Planung, regelmäßig Trainingsstunden abzuhalten, in denen die
Trainer gezielt Feedback an Mensch – Hund Teams geben, insbesondere als
Abschluss für die Junghundekurse, aber auch für Quereinsteiger aus der
Basisausbildung.
Ein weiterer Schwerpunkt im
Geschäftsbericht galt der Erhaltung des Geländes und der Platzanlagen. Es ist
geplant den einen Übungsplatz zu sanieren, da Maulwurfshügel und Löcher im
Boden einen sicheren Sportbetrieb nicht mehr gewährleisten. Für die laufenden
Arbeiten werden für die bereits geplanten Arbeitseinsätze wieder Helfer gesucht
und auch das Greenkeeper Team würde sich über aktive Unterstützung sehr freuen.
Interessenten melden sich gerne im Verein.
Im Kassenbericht, den in bewährter
Art und Weise Schatzmeisterin Daniela Eder vortrug, gab es positives zu
berichten. Durch bewusstes Haushalten und auch Dank der Sponsoren bei unseren
Veranstaltungen, konnte das Jahr 2023 mit einem Plus in der Kasse beendet
werden, was in Angesicht der geplanten Investitionen in die Übungsplatz
Sanierung und die Erneuerung der Geräte Remise auch dringend notwendig ist.
So konnten die Kassenprüfer nach
beanstandungsloser Prüfung der Kassenführung auch die Entlastung der
Vorstandschaft beantragen, die dann auch einstimmig erfolgte.
Mit einem Dank an alle
Vorstandsmitglieder, Trainer und Helfer schloss Nicole Gach nach knapp einer
Stunde die Versammlung, nicht ohne in ihrem Dank Petra Liehr für die tolle
Unterstützung bei der Organisation der Veranstaltungen und der Gewinnung der Sponsoren
zu erwähnen.
Als nächsten Termin hat der VdH
Rohrhof dann am Freitag, 26. April, ab 18:00 Uhr den ersten Stammtisch im
Kalender stehen. Mitglieder und Freunde des Vereins sind dazu recht herzlich
willkommen.
swa
https://vdh-rohrhof.de/wp-content/uploads/2024/04/1711127023391-e1713290756321.jpg888500Luisa Melonehttps://vdh-rohrhof.de/wp-content/uploads/2020/04/VDH-Rohrhof-Logo_RZ.jpgLuisa Melone2024-04-16 20:00:142024-04-16 20:08:31Jahreshauptversammlung beim VdH Rohrhof
Die diesjährige Saison hat der VdH Rohrhof mit einem „Fun Turnier“ am letzten Samstag (04.11.23) beendet. Drei kleine Parcours aus den Bereichen Hoopers, Rally Obedience und Turnierhundesport galt es mit Hund zu meistern. Die Zeit wurde gemessen und Punkte wurden vergeben – im Vordergrund stand jedoch Spaß an der Bewegung und das Hineinschnuppern in die verschiedenen Hundesportarten. Sehr erfreulich war, dass die Veranstalter 20 Vierbeiner am Start begrüßen durften. Platz 3 ging dabei an die jüngste Teilnehmerin, Leah mit Hündin Mine. Platz 2 ergatterten Andrea und ihre Hündin Sia und über Platz 1 freute sich Holger mit seinem Nash. Alle Teilnehmer freuten sich über Geschenke unseres Sponsors „Kölle Zoo“. Wir danken allen Organisatoren, Teilnehmern und Mitwirkenden für den tollen Tag!
V.T./S.W.
https://vdh-rohrhof.de/wp-content/uploads/2023/11/MG_0057-scaled-e1701097353845.jpg333500Luisa Melonehttps://vdh-rohrhof.de/wp-content/uploads/2020/04/VDH-Rohrhof-Logo_RZ.jpgLuisa Melone2023-11-27 19:50:292023-11-27 19:50:31Fun Turnier beim VdH Rohrhof zum Saisonabschluss
Hallo ihr Menschen da draußen. Am 24.09.2023 war bei uns, dem Vdh Rohrhof, ganz schön was los. Bei wunderschönem Sonnenschein kamen viele Zwei und Vierbeiner auf unserem Hundeplatz vorbei. Wisst ihr auch warum? Es wurde der schnellste Hund von Rohrhof gesucht. Alle Zweibeiner staunten nicht schlecht, wie schnell wir Hunde auf der abgesteckten Strecke geflitzt sind. Es gab tolle Welpen zu sehen, die mit ihren kleinen Pfötchen alles gaben, damit sie schnell bei ihrer Familie ankamen. Ich kann euch sagen, nicht nur die kleinen gaben sich viel Mühe, denn alle anderen Vierbeiner hatten das selbe Ziel vor Augen: Schnell in das Ziel zu der eigenen Familie zu gelangen, um in die vertrauten Arme geschlossen zu werden. Es war herrlich zu sehen, wie die Ohren von uns Hunden in der Luft flatterten oder sich einfach all unsere Pfoten gleichzeitig in der Luft befanden. Es schien so, als gäbe es plötzlich nicht nur die schnellsten, sondern auch noch fliegende Hunde hier bei uns, dem VdH. Hin und wieder gab es noch ein paar Ausreißer, denn wie ihr wisst: Wir Hunde riechen extrem gut und wir hatten vieles zu entdecken bei all diesen tollen Gerüchen und dem ganzen Trubel. Doch auch wenn der ein oder andere nicht gleich sein Herrchen im Visier hatte, kamen letztendlich alle ins Ziel. Manche mit Umwegen, doch alle kamen an. Einige Hunde waren so voller Glück, dass sie die Strecke einfach wieder zurückgerannt sind. Spaß ,Freude und jede Menge Gaudi waren angesagt. Alle das gleiche Ziel vor Augen: Ab zu meiner Familie! So staunten wir nicht schlecht, als ich, Cody, dienstältester Starter mit einem stolzen Alter von 14, 7 Jahren den Start eröffnete. Ganz nach dem Motto: Dabei sein ist alles! Und genau darum ging es an diesem Tag, an dem sich Menschen mit ihren besten Freunden zu diesem Anlass bei uns getroffen haben. Spaß haben und sein Ziel erreichen. Natürlich gab es auch die Raketen unter uns und so möchten wir euch die schnellsten Vierfüßler nicht vorenthalten. Top 3 der schnellsten Hunde pro Kategorie:
Welpen 1. Bonti mit 6,07 Sekunden für die 50m 2. Koda in 6,15 sec. 3. Sushi in 7,34 sec. Minis 1. Lana in 6,18 sec. 2. Taruk in 6,33 sec. 3. Zoe in 6,35 sec. Midi 1. Rex in 4, 67 sec. 2. Hazel in 4,69 sec. 3. Luna in 4,76 sec. Maxi 1. Alpina in 4,81 sec. 2. Rose in 4,87 sec. 3. Kazimir in 4,88 sec.
Alle Vierbeiner bekamen zum Ende eine Urkunde mit der eigenen Zeit und einem Überraschungspäckchen überreicht, was von Kölle Zoo gespendet wurde. PS: Übrigens , unsere Herrchen, Frauchen und all die Kinder haben sich auch wirklich viel Mühe gegeben, um an das Ziel zu kommen um uns dann im Empfang zu nehmen. Doch eins ist klar. Gegen uns Hunde habt ihr einfach keine Chance. Danke ihr da draußen. Danke , dass ihr da ward um eine tolle Zeit gemeinsam mit uns zu verbringen, Danke an all die Spenden an Kuchen und Waffelteigen und euren unermüdlichen Einsatz, für Auf und Abbau, Moderation und Organisation. Danke für ein gelungenen, spaßigen Sonntag wo es hieß: Wer ist der schnellste Hund von Rohrhof? Neben den Top 3 Startern oben könnt ihr euch alle Starter und auch die gesamte Ergebnisliste ansehen. Liebe Pfotengrüsse von euren Hunden und vom VdH Rohrhof. Euer Cody
Nach der Siegerehung
https://vdh-rohrhof.de/wp-content/uploads/2023/09/Cody-Lauf_v3-scaled-e1695717408155.jpg6111200Stefan Walterhttps://vdh-rohrhof.de/wp-content/uploads/2020/04/VDH-Rohrhof-Logo_RZ.jpgStefan Walter2023-09-26 10:52:042023-09-26 10:52:06Der Schnellste Hund von Rohrhof – Ich war dabei!
Am 9. September fand auf dem Vereinsgelände des VdH Rohrhof, das erste Hoopers Turnier des Vereins statt. Hoopers ist eine relativ junge Hundesportdisziplin, bei der darum geht den Hund durch einen Parcours aus sogenannten Hoops, Tunnel, Tonnen und Gates fehlerfrei zu schicken. Dabei steht dem Hundeführer lediglich ein kleiner Führungsbereich mitten im Parcours bereit, den er nicht verlassen darf.
Der
VdH Rohrhof konnte 26 teilnehmende Teams begrüßen, die teilweise
von weit her angereist waren. Gestartet wurde in drei Klassen mit
jeweils drei Läufen. Für jeden Lauf stellte die Richterin des
Wettkampfes Dagmar Fauth einen neuen Parcours zusammen.
In
der Klasse 1, quasi den „beginners“, gingen 13 Teams an den
Start. In Klasse 2 waren es acht und in der „Königsklasse 3“
fünf Teams. Dagmar Fauth, hat es den Teilnehmern dabei nicht leicht
gemacht und den Schwierigkeitsgrad von Lauf zu Lauf erhöht. Gerade
deshalb war es sehr spannend und es gab auch den einen oder anderen
„Gänsehaut-Moment“, wenn die Hunde ihren Parcour mit bravour mit
einem Applaus der Zuschauerinnen und Zuschauer am Ende absolvierten.
Bei der Siegerehrung, die Stefan Walter und Nicole Gach durchführten, konnten alle teilnehmenden Teams Erinnerungsgaben und die jeweils 1. bis 3. Plätze der einzelnen Klassen Preise unserer Spender Kölle Zoo, Bosch Tiernahrung, Platinum und Wildborn mit nach Hause nehmen. Eine komplette Ergebnisliste aller Teilnehmer siehe weiter unten.
Für
das leibliche Wohl sorgte eine Spende des lokalen Edeka Markts Embach
in Brühl mit einer Kiste frischer Bananen, zahlreiche Kuchenspenden
von Vereinsmitgliedern und das Team der Vereinsgaststätte.
Ein
großer Dank geht an alle Helfer und Spender, die dazu beigetragen
haben, dieses Turnier zu einem großen Erfolg zu machen und nicht
zuletzt an das Organisationsteam rund um Petra Liehr.
Und hier ist die Liste der Ergebnisse aus den 3 Läufen in den 3 Klassen:
Am Sonntag, den 23. Juli fanden sich insgesamt 22 Mitglieder des VdH Rohrhof zur Mitgliederversammlung in Räumlichkeiten der Festhalle Brühl ein. Die Mitgliederversammlung war notwendig, da in der Jahreshauptversammlung im März die Vorstandsneuwahlen abgebrochen wurden und jetzt wiederholt werden mussten.
Nach Feststellung der Formalitäten und einem ausführlichen Bericht über die Ereignisse und Aktivitäten in Vereinsleben und Hundesport durch Holger Jakob, stand schließlich der wichtigste Tagesordnungspunkt der Versammlung an: Der bisherige 1. Vorsitzende Holger Jakob hatte bereits zur Jahreshauptversammlung im März angekündigt, dass er das ihm verliehene Amt aus persönlichen Gründen zukünftig nicht mehr übernehmen werde. Stefan Walter übernahm das Wort und dankte Holger für sein Engagement in den letzten Jahren, er nannte ihn einen „Macher“ und man würde Jakob „mit einem weinenden Auge“ aus dem Vorstand verabschieden. Holger Jakob betonte, dass er dem Verein „nicht davonlaufen werde“ und blickt auf sein Amt zurück: Er „habe einen Anspruch“ gehabt und seine Aufgaben nach dem Prinzip „ganz oder gar nicht“ erfüllt, was das Plenum durch lauten Applaus ausdrücklich bestätigte.
Stefan Walter übernahm sodann die Leitung der anstehenden Wahlen: Das langjährige Vereinsmitglied Nicole Gach stellte sich als Einzige zur Wahl als 1. Vorsitzende. Sie wurde einstimmig von der Versammlung ins Amt gewählt. Nach einer feierlichen Übergabe des Vereinsschlüssels gesellte sich sodann Nicole Gach an den Tisch der Vorstandschaft, während Holger Jakob auch räumlich Abstand nahm und sich zu den anderen Mitgliedern im Plenum begab.
Für Veranstaltungen ist zukünftig Petra Liehr verantwortlich, die das Amt von Jessica Linke übernimmt, während Verena Tritsch im Beisitz für Öffentlichkeitsarbeit Unterstützung von Luisa Melone erhält. Friederike Jakob und Sarah Jakob stellten sich als Kassenprüfer zur Verfügung, nachdem Tanja Haaf und Bettina Röger nach zwei Amtsperioden nun zwangsweise das Amt abgeben mussten. Uwe Schwegler, der bisher im Team Platzpflege neben Karl-Heinz Knieriem tätig gewesen war, stellte sich nicht erneut für diese Aufgabe zur Verfügung. Karl-Heinz Knieriem bleibt einstimmig gewählt weiterhin im Amt. Bei den Posten 2. Vorsitz, KassenwartIn, Schriftführer sowie Sportwart gab es keine personellen Veränderungen, sodass Stefan Fehrenbacher, Daniela Eder, Stefan Walter und Christian Rossrucker jeweils weiter ihr bisheriges Amt bekleiden. Auch all diese wurden von den anwesenden Mitgliedern jeweils einstimmig in ihr Amt gewählt. Das Amt des Obmannes für Jugendarbeit blieb nach dem Ausscheiden von Angelina Roßrucker vorerst mangels Kandidaten unbesetzt.
Eine spannende Zeit erwartet den Verein, dessen Zukunft nun mindestens gesichert ist. Mit neuem Wind in den Segeln setzen wir den eingeschlagenen Weg fort, der schon viele neue Pläne und Ideen für den VdH Rohrhof bereit hält.
vt / swa
Von links: Schriftführer Stefan Walter und die neue Vorstandschaft, bestehend aus Stefan Fehrenbacher, Nicole Gach und Daniela Eder.
https://vdh-rohrhof.de/wp-content/uploads/2023/08/IMG-20230723-WA0010-e1690964412487.jpg8241600Verena Tritschhttps://vdh-rohrhof.de/wp-content/uploads/2020/04/VDH-Rohrhof-Logo_RZ.jpgVerena Tritsch2023-08-02 10:44:462023-08-02 10:44:49Neue 1. Vorsitzende beim VdH Rohrhof
Am Samstag den 15.07. stand wieder eine Begleithundeprüfung auf unserem Vereinsgelände an. Zu Beginn gab es die Möglichkeit die Sachkundeprüfung abzulegen, welche alle 7 Prüflinge, die dazu angetreten waren, bestanden.
Im Aussenteil der Begleithundeprüfung zeigten alle Hunde, dass sie problemlos allen Herausforderung des Alltags gewachsen sind, sei es Fahrrad, Auto oder auch mal ein Straßenfest im Aufbau… Zuvor konnte Prüfer Bernd Maul im Unterordnungsteil 3 der 5 angetretenen Mensch-Hund-Teams positiv bewerten. Zwei Teams lud er zur Wiederholung im nächsten Jahr ein – wir werden fleissig gemeinsam weiter trainieren, um dann auch diesen beiden ein „bestanden“ in ihrer Leistungsurkunde zu verschaffen.
Wir danken allen Beteiligten, dem „weißen Hund“ Ginny mit Frauchen Verena, den BH-Trainern Petra Liehr, Daniela Eder, Holger Jakob und natürlich Richter Bernd Maul!
Wir gratulieren zur Sachkunde: Silvia Kalmes Hendrik Pekala Marko Hartwig Luisa Melone Patrick Giesbert Jutta Herrmann Sandra Paulus
Wir gratulieren zur bestandenen BH: Carina Kobrow mit „Kasia“ Silvia Kalmes mit „Lucky“ Hendrik Pekala mit „Lumi“
Danke an Kölle Zoo für die Häppchen-tüten, die wir als Dankeschön verteilen durften.
Vergangenen Samstag ging es für Verena Tritsch mit ihren beiden Beagles zum Vdh Mannheim – Feudenheim zur Rally Obedience Kreismeisterschaft der Kreisgruppe 03.
Mit beiden Hunden ging sie in Klasse 2 an den Start. Elli (8 Jahre alt) lieferte einen sehr guten Lauf. Leider war sie nicht so motiviert wie sonst, was vermutlich den hohen Temperaturen zuzuschreiben war. Der Parcours, den Richterin Sandra Voigt zur Kreismeisterschaft gestellt hatte war zudem durchaus anspruchsvoll, mit einigen schwierigen Kombinationen.
Der 4-jährigen Ginny machte das Wetter und die Mehrschildübungen des Parcours weniger zu schaffen und so gingen sie und Verena mit 99 von 100 Punkten (ein Vorzüglich) durchs Ziel.
Am Ende waren die Konkurrenten in Klasse 2 allerdings noch etwas stärker und so reichte es für Ginny zu Platz 3, Elli landete dahinter auf Platz 4.
Herzlichen Glückwunsch an Verena und an alle Kreismeister Rally Obedience in diesem Jahr!
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.