Neu: Social Walk beim Vdh

Social Walk beim Vdh

Ab Mai gibt es eine tolle Neuerung im Trainingsbetrieb: Statt nur Training auf dem Hundeplatz, gibt es jetzt auch regelmäßige, gemeinsame Spaziergänge im angrenzenden Natur- und Landschaftsschutzgebiet. Mitglieder aus allen Trainingsgruppen sind eingeladen, an der circa einstündigen „Hunde-Runde“ teilzunehmen. Hunde müssen ausnahmslos an der Leine geführt werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
 
Ab Mai jeden 1. Sonntag im Monat, 12 Uhr, Treffpunkt: Vorplatz des Clubhaus  
Wir freuen uns auf Euch!

Jubilar- und Helferfest beim Vdh Rohrhof

Zu einer geselligen Weinprobe im Clubhaus lud der Verein am Feiertagsdiestag den 1.November die Geburtstagsjubilare der letzten drei Jahre und all Diejenigen ein, welche das Vereinsjahr fleißig und engagiert mitgestaltet haben. Walter Nagel, Gründungsmitglied des Vereins, sowie Ehrenvorstandsmitglied Gerda Höflich und Dietmar von der Werth, der in den 1970er Jahren Schatzmeister des Vereins war, ergänzten die Runde.

Für eine gute Grundlage sorgte eine Gulaschsuppe, Wurst- und Käse standen als Zwischenmahlzeit bereit. Die köstliche Versorgung an diesem Tag verdanken wir unserem 2. Vorstand Stefan Fehrenbacher.

Entsprechend gestärkt und mit guter Grundlage, konnten vier köstliche Weißweine sowie sechs Rotweine, Sekt und Secco verkostet werden. Von trocken über halbtrocken bis hin zu süß ausgebauten Weinen war alles zu finden, sodass für jeden Geschmack etwas dabei war.

Durch die Weinprobe führte unser langjähriges Vereinsmitglied und Schriftführer Stefan Walter, der das Weingut Nehb in Grünstadt-Asselheim sowie die Weine von Winzer Sascha Nehb bereits seit mehr als 20 Jahren kennt. Zahlreiche Weinbestellungen bestätigten am Ende den Eindruck eines kulnarisch gelungenen Festes in geselliger Runde.

Ein gelungener Abschluss für unser Vereinsjahr!

Obedience Kreismeisterschaft

Am letzten Sonntag im Oktober konnten Hundesportler der Kreisgruppe 03 im swhv beim VfH Ilvesheim in Sachen Obedience ihr Können unter Beweis stellen. Auch unser Vereinsmitglied Laura Macco und ihre vierjährige Hündin Rose waren mutig und stellten sich – erstmalig in Klasse 1 – der Konkurrenz.

Beim Gesamteindruck, „Pylone“ und Abruf konnten Laura und Rose mit 10,9 und 9,5 Punkten absolut glänzen, bei manch anderer Prüfungsaufgabe machte es die Aufregung den Beiden noch etwas schwer. Mit 201 Punkten und einer Gesamtbeurteilung „Gut“ können die beiden das Turnierjahr stolz abschließen und mit Vollgas nächstes Jahr in die neue Saison starten.

Herzlichen Glückwunsch!

Prüfungstag beim VdH Rohrhof

Bei bestem Wetter konnten letzten Samstag wieder einige Teams aus Zwei- und Vierbeinern ihr Können unter Beweis stellen: Sachkundenachweis und Begleithundeprüfung standen auf dem Plan. Hierbei werden die Hunde auf Verkehrssicherheit, Sozialverträglichkeit, Unbefangenheit und Gehorsam überprüft. Außerdem ist die Begleithundeprüfung gleichzeitig die Voraussetzung für eine weitere hundesportliche Laufbahn.   

Die Sachkundeprüfung legten erfolgreich ab: Andrea Kirschner, Jürgen Rasch-Menges und unsere Jugendliche Lisa Ruffler.
Nach dem Kennenlernen und der Mikrochipkontrolle ging es dann für Uli Ruffler mit Wasserhund „Jojo“, Jürgen Menges mit Groendael „Celia“, Sophie Göde mit Australian Shepherd Hündin „Nala“, Lisa-Marie Urban mit Viszlahündin Lotte und der Gaststarterin Celina Rebholz mit Bordercollie-Dame „Shani“ zunächst zur Unterordnung auf den Platz, welche allesamt mit einer positiven Bewertung abschließen konnten. Auch im „Außenteil“ zwischen Auto, Fahrrad, Kinderwagen und Co. konnten sich alle Teams beweisen und die Begleithundeprüfung damit erfolgreich absolvieren. 

Schon zwei Wochen zuvor hatte sich unsere Vereinskollegin Carina Kobrow mit „Vegas“ zur Begleithundeprüfung beim VfH Ilvesheim gemeldet. Auch diese beiden konnten stolz mit bestandener Prüfung nach Hause zurückkehren.

Wir gratulieren herzlich allen Teilnehmern zur erfolgreichen Prüfung!

Der schnellste Hund von Rohrhof 2022 ist gefunden

Die Ergebnisse im Einzelnen finden sich in der angehängten Tabelle.
Eine Bilderserie findet sich unter nachfolgendem Link:
https://drive.google.com/drive/folders/17Dv3Jlx05tWoOkpitSHQ6D-YPU_-_ioJ?usp=sharing

Verlegung Arbeitseinsatz

Der für den 24.09. geplante Arbeitseinsatz wurde um eine Woche verschoben.
Neuer Termin: Samstag, 01.10. – 9 Uhr