Von links: Stefan Walter, Stefan Fehrenbacher, Nicole Gach, Daniela Eder und Holger Jakob

Neue 1. Vorsitzende beim VdH Rohrhof

Am Sonntag, den 23. Juli fanden sich insgesamt 22 Mitglieder des VdH Rohrhof zur Mitgliederversammlung in Räumlichkeiten der Festhalle Brühl ein. Die Mitgliederversammlung war notwendig, da in der Jahreshauptversammlung im März die Vorstandsneuwahlen abgebrochen wurden und jetzt wiederholt werden mussten.

Nach Feststellung der Formalitäten und einem ausführlichen Bericht über die Ereignisse und Aktivitäten in Vereinsleben und Hundesport durch Holger Jakob, stand schließlich der wichtigste Tagesordnungspunkt der Versammlung an: Der bisherige 1. Vorsitzende Holger Jakob hatte bereits zur Jahreshauptversammlung im März angekündigt, dass er das ihm verliehene Amt aus persönlichen Gründen zukünftig nicht mehr übernehmen werde. Stefan Walter übernahm das Wort und dankte Holger für sein Engagement in den letzten Jahren, er nannte ihn einen „Macher“ und man würde Jakob „mit einem weinenden Auge“ aus dem Vorstand verabschieden. Holger Jakob betonte, dass er dem Verein „nicht davonlaufen werde“ und blickt auf sein Amt zurück: Er „habe einen Anspruch“ gehabt und seine Aufgaben nach dem Prinzip „ganz oder gar nicht“ erfüllt, was das Plenum durch lauten Applaus ausdrücklich bestätigte.

Stefan Walter übernahm sodann die Leitung der anstehenden Wahlen: Das langjährige Vereinsmitglied Nicole Gach stellte sich als Einzige zur Wahl als 1. Vorsitzende. Sie wurde einstimmig von der Versammlung ins Amt gewählt. Nach einer feierlichen Übergabe des Vereinsschlüssels gesellte sich sodann Nicole Gach an den Tisch der Vorstandschaft, während Holger Jakob auch räumlich Abstand nahm und sich zu den anderen Mitgliedern im Plenum begab.

Für Veranstaltungen ist zukünftig Petra Liehr verantwortlich, die das Amt von Jessica Linke übernimmt, während Verena Tritsch im Beisitz für Öffentlichkeitsarbeit Unterstützung von Luisa Melone erhält. Friederike Jakob und Sarah Jakob stellten sich als Kassenprüfer zur Verfügung, nachdem Tanja Haaf und Bettina Röger nach zwei Amtsperioden nun zwangsweise das Amt abgeben mussten. Uwe Schwegler, der bisher im Team Platzpflege neben Karl-Heinz Knieriem tätig gewesen war, stellte sich nicht erneut für diese Aufgabe zur Verfügung. Karl-Heinz Knieriem bleibt einstimmig gewählt weiterhin im Amt. Bei den Posten 2. Vorsitz, KassenwartIn, Schriftführer sowie Sportwart gab es keine personellen Veränderungen, sodass Stefan Fehrenbacher, Daniela Eder, Stefan Walter und Christian Rossrucker jeweils weiter ihr bisheriges Amt bekleiden. Auch all diese wurden von den anwesenden Mitgliedern jeweils einstimmig in ihr Amt gewählt. Das Amt des Obmannes für Jugendarbeit blieb nach dem Ausscheiden von Angelina Roßrucker vorerst mangels Kandidaten unbesetzt.

Eine spannende Zeit erwartet den Verein, dessen Zukunft nun mindestens gesichert ist. Mit neuem Wind in den Segeln setzen wir den eingeschlagenen Weg fort, der schon viele neue Pläne und Ideen für den VdH Rohrhof bereit hält.


vt / swa

Von links: Schriftführer Stefan Walter und die neue Vorstandschaft, bestehend aus Stefan Fehrenbacher, Nicole Gach und Daniela Eder.

Begleithundeprüfung 2023

Prüfungstag beim VdH Rohrhof

Am Samstag den 15.07. stand wieder eine Begleithundeprüfung auf unserem Vereinsgelände an. Zu Beginn gab es die Möglichkeit die Sachkundeprüfung abzulegen, welche alle 7 Prüflinge, die dazu angetreten waren, bestanden.

Im Aussenteil der Begleithundeprüfung zeigten alle Hunde, dass sie problemlos allen Herausforderung des Alltags gewachsen sind, sei es Fahrrad, Auto oder auch mal ein Straßenfest im Aufbau…
Zuvor konnte Prüfer Bernd Maul  im Unterordnungsteil 3 der 5 angetretenen Mensch-Hund-Teams positiv bewerten. Zwei Teams lud er zur Wiederholung im nächsten Jahr ein – wir werden fleissig gemeinsam weiter trainieren, um dann auch diesen beiden ein „bestanden“ in ihrer Leistungsurkunde zu verschaffen.

Wir danken allen Beteiligten, dem „weißen Hund“ Ginny mit Frauchen Verena, den BH-Trainern Petra Liehr, Daniela Eder, Holger Jakob und natürlich Richter Bernd Maul!

Wir gratulieren zur Sachkunde:
Silvia Kalmes
Hendrik Pekala
Marko Hartwig
Luisa Melone
Patrick Giesbert
Jutta Herrmann
Sandra Paulus

Wir gratulieren zur bestandenen BH:
Carina Kobrow mit „Kasia“
Silvia Kalmes mit „Lucky“
Hendrik Pekala mit „Lumi“

Danke an Kölle Zoo für die Häppchen-tüten, die wir als Dankeschön verteilen durften.

Kreismeisterschaft Rally Obedience 2023

Vergangenen Samstag ging es für Verena Tritsch mit ihren beiden Beagles zum Vdh Mannheim – Feudenheim zur Rally Obedience Kreismeisterschaft der Kreisgruppe 03.


Mit beiden Hunden ging sie in Klasse 2 an den Start. Elli (8 Jahre alt) lieferte einen sehr guten Lauf. Leider war sie nicht so motiviert wie sonst, was vermutlich den hohen Temperaturen zuzuschreiben war. Der Parcours, den Richterin Sandra Voigt zur Kreismeisterschaft gestellt hatte war zudem durchaus anspruchsvoll, mit einigen schwierigen Kombinationen.

Der 4-jährigen Ginny machte das Wetter und die Mehrschildübungen des Parcours weniger zu schaffen und so gingen sie und Verena mit 99 von 100 Punkten (ein Vorzüglich) durchs Ziel.


Am Ende waren die Konkurrenten in Klasse 2 allerdings noch etwas stärker und so reichte es für Ginny zu Platz 3, Elli landete dahinter auf Platz 4.

Herzlichen Glückwunsch an Verena und an alle Kreismeister Rally Obedience in diesem Jahr!

Swhv-Verbandsmeisterschaft Obedience 2023

Herzlichen Glückwunsch an Sarah und Kitt!

Am 18.06. starteten die Zwei bei der Verbandsmeisterschaft Obedience auf dem Gelände des VfH Ilvesheim  – erstmals in Klasse 3. Es waren sehr hohe Temperaturen vorhergesagt, weshalb sich Sarah über einen Startplatz in den frühen Morgenstunden freuen konnte.
Die beiden bestritten ihre Prüfung absolut souverän und erlangten trotz einer unerwarteten „0“ bei der Geruchsunterscheidung abschließend ein „sehr gutes“ Ergebnis mit tollen 243 Punkten. Es reichte für Platz 18 von 43 Startern.

Und am Ende gab es natürlich von den extra angereisten Fans vom Heimatverein ausgiebige Kuscheleinheiten für Kitt zur Belohnung.

Wir sind stolz auf euch!

Alle Ergebnisse sind auf der Seite des Swhv zu finden: https://swhv.de/veranstaltungen/vm-obedience

1. Hoopers Turnier im September

Der Vdh Rohrhof lädt herzlich ein

Bild anklicken, um zur Veranstaltung weitergeleitet zu werden

Der Vdh Rohrhof lädt herzlich ein zu seinem 1. Hoopers Turnier. Wir werden 3 Läufe und die Klassen H1- H3 anbieten. Als Richterin dürfen wir Dagmar Fauth begrüßen.

Gemeldet werden kann ab dem 01.05.2023 über webmelden.de

Wir freuen uns auf Euch!

Danke an das Sponsoring: Bosch Tiernahrung, Platinum, Wildborn und dem Kölle Zoo

Kreismeisterschaft Obedience beim VdH Mauer

Qualifikation für swhv-Meisterschaft erreicht

„Herzlichen Glückwunsch“! – sagen wir an Sarah Zirnstein und ihren KITT. Die beiden konnten am vergangenen Sonntag bei der Obedience-Kreismeisterschaft auf dem Gelände des VdH Mauer zeigen, was in ihnen steckt: Es war ihr 1. Start in Klasse 3 und direkt standen die beiden am Ende stolz auf dem Treppchen. Ein hervorragender Platz 2 – das kann sich sowas von sehen lassen!

Ganz nebenbei erreichte Sarah damit auch die Qualifikation für die swhv-Meisterschaft am 18. Juni beim VfH Ilvesheim . Wir hoffen auf reichlich Vereinsmitglieder und Fans zur Unterstützung als Zuschauer!

Auf viele weitere sportliche Erfolge – macht weiter so!