Arbeitseinsätze 2022

Die Termine für unsere Arbeitseinsätze im Jahr 2022 sind nun offiziell:

26. Februar

19. März

09. April

25. Juni

24. Spetember

22. Oktober

19. November

Alle Termine sind nochmals in der Terminübersicht zu finden. Wie immer meldet ihr euch für die Arbeitseinsätze über das Kontaktformular an.

Zudem kann es sein, dass weitere Arbeitseinsätze kurzfristig bekannt gegeben werden.

Adventskalender

Dieses Jahr haben wir uns für unsere Instagram-Seite eine Kleinigkeit überlegt:
Ein Adventskalender!
Dort wird jeden Tag ein Beitrag mit Einsendungen unserer Mitglieder, Bastelideen oder einfach Denkanstöße veröffentlich.

Winterpause

In der kalten Jahreszeit kommt es dazu, dass nicht nur wir nicht raus wollen, sondern auch unsere Hunde werden zu Couch-Potatoes. Das kalte Wetter zieht uns allen in die Knochen.

Aus diesem Grund wird die Trainingspause von jedem Trainer an die Teilnehmer weitergegeben.
Bitte wendet Euch bei Fragen zu der Pause an Eure Trainer.
Diejenigen, die es in der kalten Jahreszeit zu unserem Verein zieht, bekommen über das Kontaktformular Auskunft über die Trainingszeiten im Winter und werden an den entsprechenden Gruppenleiter verwiesen.

Achtung, wichtige Info!

Da seit Kurzem in Baden-Württemberg die #CoronaWarnstufe gilt, haben sich auch unsere Trainingsbedingungen geändert: – Im Freien darf nur unter Einhaltung der 3G-Regel trainiert werden! – Trainer müssen den Status der Teilnehmer überprüfen und sind für die Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln verantwortlich. – Kann der Abstand von 1,5m nicht zuverlässig eingehalten werden, gilt zudem, auch im Freien, Maskenpflicht. Wir bitten alle Mitglieder und Hundesportler, sich konsequent an die Regeln zu halten, da sonst kein Training möglich ist.
Bleibt gesund, Der Vorstand

Aufnahmestopp in der Welpengruppe

Aktuell können wir leider keine weiteren Welpen in den Kurs aufnehmen. Wir informieren, sobald wieder Plätze frei sind und bitten um Verständnis.

Mitgliederversammlung und Vorstandswahlen

Am Samstag, den 02. Oktober konnten wir endlich unsere Jahreshauptversammlung 2020 durchführen. Um den aktuellen Verordnungen gerecht zu werden, fand die Versammlung mit entsprechendem Hygienekonzept in den Räumlichkeiten der Festhalle Brühl statt. In diesem Zusammenhang wurde auch die Vorstandschaft neu gewählt, bzw. die Vorstände in ihren Ämtern bestätigt. Hierbei gab es keine Überraschungen, sodass die Arbeit in fast unveränderter Form weiter fortgeführt werden kann. Die beiden Vorstände Holger Jakob und Stefan Fehrenbacher wurden ebenso wieder gewählt wie Daniela Eder, die weiterhin für die Kasse verantwortlich ist. Schriftführer bleibt Stefan Walter. Neu in ihren Ämtern sind Christian Rossrucker, der zukünftig für den Sport verantwortlich ist und Angelina Rossrucker, die sich um die Jugendarbeit kümmert. Bestätigt wurden weiterhin die beiden „Greenkeper“ Uwe Schwegler und Karl-Heinz Knierim sowie Jessica Linke, die die Veranstaltungsorganisation übernimmt. Das Team vervollständigen zukünftig Verena Heigl und Bianca Melichar, die im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit ab sofort tätig sein werden. Damit konnten sämtliche Posten wieder besetzt werden.
Abgerundet wurde der Tag in geselliger Runde mit dem anschließenden Abendessen in der Ratsstube Brühl, die uns mit einem sehr leckeren Buffet verwöhnt hat.