RO beim HSV Harthausen: VdH Rohrhof in allen Klassen vertreten

Am 14. September ging es diesmal für einige Teams aus der Rally Obedience Sparte zum HSV Harthausen (Rheinland-Pfalz). Das dortige Turnier fand mit fast 100 gemeldeten Startern und 2 Leistungsrichtern parallel auf 2 Plätzen statt.

Die Teams des Vdh Rohrhof waren in allen Leistungsklassen am Start, welche beim nationalen Rally Obedience gerichtet werden. Ein Start in der Beginnerklasse, 4 Starts in Klasse 1, ein Start in Klasse 2, zwei Starts in Klasse 3 und auch bei den „Senioren“ stellte eine Starterin unseres Vereins ihren Hund vor.

Los ging es am Turniertag mit der Leistungsklasse 2. Verena Tritsch stellte Hündin Elli als erste Starterin vor. Die beiden erliefen sich vorzügliche 95 von 100 Punkten und landeten damit am Ende auf Platz 6 von 23.

Parallel waren die „Senioren“ am Start. Hier schaffte Hündin Malou mit Frauchen Melanie Keßler vorzügliche 100 Punkte. Sie landeten damit auf dem Treppchen: Platz 3. Zwei Teams waren leider noch etwas schneller.

In Leistungsklasse 1 versuchten sich heute 3 Teams erstmalig, nachdem sie bisher nur in der Beginnerklasse gestartet waren. Die Aufregung war also groß und der Parcours durchaus anspruchsvoll.

Tanja und Rüde Jaro konnten die Aufregung nicht verbergen und liefen trotzdem gemeinsam harmonisch durchs Ziel. Sie bekamen die Bewertung „teilgenommen“. Dem Richter zufolge hatte sich Jaro mit seiner Vorstellung aber dennoch „ein Rumpsteak verdient“. Hier wird klar: Übung macht den Meister – auch beim Rally Obedience! Kirsten Tritsch mit Hündin Asya zeigte eine insgesamt gute Vorstellung und schaffte es mit 75 Punkten auf Platz 14 von 23 Startern. Jana Brehm und Maya bewiesen, dass sie ein eingespieltes Team sind. Die beiden erreichten 89 Punkte und damit den 10. von 23 Plätzen in der Gesamtwertung.

Elisa und Hündin Lilly starteten bereits zum zweiten Mal in Klasse 1 und konnten durch ihre Routine direkt vorzügliche 98 Punkte und damit Bronze ergattern. Eine wahnsinnig tolle Leistung!

In der höchsten Leistungsklasse, der Klasse 3, starteten Melanie Keßler mit Marley und Verena Tritsch mit Ginny. Melanie und Marley bekamen für ihren sehr guten Lauf 83 Punkte und damit Platz 8, während Verena mit Ginny 79 Punkte und Platz 9 von 15 erreichte.

Zuletzt konnten sich die Starter der Beginnerklasse messen. Verena Tritsch trat erstmalig mit Hündin Asya (von Besitzerin Kirsten Tritsch) an. Die beiden bekamen von der Leistungsrichterin 90 Punkte.

Insgesamt ist es hoch erfreulich, dass der Vdh Rohrhof nach vielen Jahren „Turnier-Ebbe“ nun wieder so zahlreich und zum Großteil auch sehr erfolgreich bei den Rally-Obi-Turnieren in der Region vertreten ist. Wir sind sehr stolz auf diese Entwicklung und auf die tollen Teams aus Mensch und Hund, die unseren Verein in dieser Hundesportart vertreten.

Wer Interesse am Rally Obedience hat, findet weitere Infos unter https://vdh-rohrhof.de/rally-obedience/

Foto @MarcTritsch

von links stehend: Elisa (Lilly), Melanie (Malou, Marley), Kirsten (Asya), Verena (Ginny, Elli)
von links sitzend: Jana (Maya), Tanja (Jaro)

HSV Lu-Friesenheim: Rally Obedience Turnier

Regelmäßig stellen sich die Teams unserer Rally Obedience Truppe den Parcours der Leistungsrichter. Zuletzt beim HSV Ludwigshafen-Friesenheim am 24. August.

Am Start waren drei Teams in der Beginnerklasse, sowie eine Starterin mit ihrem ersten Start in Klasse 1. Allesamt zeigten wie harmonisch die Hund-Mensch-Teams arbeiten und hinterließen mit einer tollen Fußarbeit, routinierter Arbeit und sauberer Übungsausführung einen perfekten Gesamteindruck bei den Zuschauern.

Im Klartext heißt dies: Alle vier Teams erlangten in ihren Läufen die Bewertung „Vorzüglich“ (V), also über 90 von 100 Punkten. Die maximal zu erreichende Punktzahl ist stets 100.

Die Ergebnisse im Detail:

Vorneweg belegten Tanja und Mischlingsrüde Jaro Platz 1 bei den Beginnern, indem sie der Konkurrenz mit 100 von 100 Punkten keine Chance ließen. Platz 5 belegten Kirsten und Schäferhundmix Asya mit vorzüglichen 95 von 100 Punkten. Direkt dahinter reihte sich Jana mit Aussie-Hündin Maya ein, indem sie bei ihrem allerersten Turnierstart überhaupt direkt 92 von 100 Punkten absahnten. Platz 6 war den beiden damit sicher.

Bei den Startern in Klasse 1 bewies auch Elisa mit Mischling Lilly, was sie drauf haben: Sie holten sich ebenso ein „V“, obwohl es ihr erster Start in dieser Leistungsklasse war. Ein verdienter 4. Platz mit 90 von 100 Punkten.

Mensch-Hund-TeamStarterklassePunkte (Platzierung)
Tanja mit JaroBeginner100 (1. Platz)
Kirsten mit AsyaBeginner95 (5. Platz)
Jana mit MayaBeginner92 (6. Platz)
Elisa mit LillyKlasse 190 (4. Platz)

von links:

Trainerin Verena

Kirsten mit Asya

Jana mit Maya

Tanja mit Jaro

Elisa mit Pelle und Lilly

Wir gratulieren den Startern zu diesen tollen Ergebnissen! Weiter so…

Hoopers Turnier in Mutterstadt

Am Sonntag, den 03. August machten sich 3 unserer Teams aus der Hoopers-Fortgeschrittenen Gruppe auf den Weg zum Turnier beim SV OG Mutterstadt. Sie alle starteten in der Klasse H1.

Nikolai erreichte mit Hund Chili beim ersten Lauf leider ein o.B. („ohne Bewertung“), konnte dann aber den zweiten Lauf mit nur einem Fehler (V5) beenden. In der Gesamtwertung reichte dies für Platz 24 von 30 Teilnehmern.

Angela mit Hündin Emma und Silvia mit Rüde Silas zeigten großartige Leistungen! Sie konnten jeweils beide Läufe ohne Fehler (V0) absolvieren. Damit landeten sie in der Gesamtwertung auf Platz 1 bei 30 Teilnehmern. Sie teilten das Podest mit 3 weiteren Teams aus anderen Vereinen, welche das gleiche fehlerfreie Ergebnis erreicht hatten.

Wir gratulieren zu den tollen Ergebnissen und drücken die Daumen für die weitere Turniersaison!

von links:

Silvia mit „Silas“

Nikolai mit „Chili“

Angela mit „Emma“

Drittes Hoopers-Turnier

Am 19. Juni fand unser drittes Hoopers-Turnier statt.
…weiterer Bericht folgt …

Die Ergebnisliste findet ihr hier

Das Gruppenfoto zum Abschluss des Turniertages

Teilnehmer nach der Siegerehrung

Rally Obedience: Die Erfolgsstory geht weiter

Und wieder erzielen Hundesportlerinnen des Vdh Rohrhof tolle Turnierergebnisse, dieses Mal bei der Kreismeisterschaft Rally Obedience der Kreisgruppe 03 des swhv, ausgetragen beim Vfh Ilvesheim.

Gleich 3 Treppchenplätze ergatterten die Hundesportlerinnen des Vereins am vergangenen Samstag.

Luisa Melone (rechts) erreichte bei ihrem zweiten Start bei einem Turnier in der Klasse Beginner mit ihrem Hund „Alfons“ einen tollen 5. Platz.

Tanja Liersch (links) erreichte mit „Jaro“ – bei ihrem allerersten Turnier überhaupt – vorzügliche 94 Punkte. Sie landeten damit auf dem grandiosen Platz 2 und sind somit „KG-Vizemeister“ Ihrer Klasse. 🥈

Insgesamt waren es tolle Leistungen bei den beiden Hundeführerinnen, deren Aufregung vor dem Start angesichts der Ergebnisse völlig unbegründet war.

Verena Tritsch (Mitte) holte in Klasse 3, der höchsten Klasse im Rally Obi, wie die SportlerInnen ihre Hundesportdisziplin liebevoll nennen, mit „Ginny“ die Bronzemedaille nach Hause 🥉 .

In Klasse 2 reichte es mit Hündin „Elli“ sogar für den Vizemeister-Titel, also Platz 2 mit vorzüglichen 94 von 100 Punkten, nachdem sie ohne den Ansatz eines Schnuppern an der Futterablenkung vorbei lief, was die Leistungsrichterin bei ihrer Beurteilung mit „und das für einen Beagle“ kommentierte. 🥈

2x Silber, 1x Bronze für den Vdh Rohrhof!

Tolle Unterstützung von der Seitenlinie gab es von einigen weiteren Vereinsmitgliedern, die sich die besondere Turnieratmosphäre einer Kreismeisterschaft nicht entgehen lassen wollten.

Wir gratulieren den Teams und danken insbesondere Trainerin Sarah Jakob (2. von links) für ihre großartige Arbeit.

Der Erfolg der HundesportlerInnen und ihrer Hunde in der Sparte Rally Obi beim Vdh Rohrhof spricht schließlich ganz für sich. 

Weiter so !

Obedience-Verbandsmeisterschaften des swhv

Nach den vor kurzem erzielten Erfolgen der Teams des VdH Rohrhof bei den Obedience-Kreismeisterschaften (wir berichteten) und den damit erfolgten Qualifikationen zur Verbandsmeisterschaft des swhv (Südwestdeutscher Hundesportverband) wurde es dann am letzten April-Wochenende ernst.

Die Meisterschaften wurden in diesem Jahr beim VSGH Reutlingen-Betzingen in der Kreisgruppe 11 ausgetragen. Für den VdH Rohrhof gingen drei Teams an den Start und deren Ergebnisse sind durchaus beeindruckend:

So schaffte es in der Obedience-Klasse 1 Sarah Zirnstein mit „Banksy“ auf Platz 2 mit insgesamt 303 Punkten und der Gesamtnote „Vorzüglich“. Das Team musste sich lediglich gegenüber einer Starterin des VfH Ilvesheim geschlagen geben.

Ebenfalls in Klasse 1 startete Laura Macco mit Rose, die am Ende mit 261,75 Punkte und ebenfalls der Gesamtnote „Vorzüglich“ Platz 11 von 21 Teilnehmern belegte.

2x „Vorzüglich“ – 1x „Sehr gut“

Am zweiten Tag der Meisterschaft ging dann Sarah Zirnstein mit KITT in der Obedience-Klasse 3, der höchsten Leistungsklasse, an den Start. Leider konnte KITT bei einer der Übungen, dem Richtungsapport, nicht die erwartete Leistung erbringen. Dennoch landete das Team am Ende mit 231,5 Punkten und der Gesamtnote „sehr gut“ auf Platz 26, bei insgesamt 42 startenden Teams.

Herzliche Glückwünsche an die Teams, das waren tolle Leistungen, die Lust auf mehr machen!